Bildquelle: Copyright by Schottlandfieber.de
Erbaut: ca. 1807
Das Nelson Monument, nach Admiral Horatio Nelson benannt, errichtete man zwischen 1807 und 1815 in Gedenken an Nelson's Sieg in der Schlacht von Trafalgar über die Franzosen und Spanier.
Das vom Architekten Robert Burn designte Bauwerk sieht aus wie ein ausgefahrenes Teleskop an dessen Spitze der berühmte Time Ball sitzt. Dieser „Ball" ist im Grunde genommen Teil einer Uhr, mit der die Schiffer im Hafen von Leith ihre Uhren stellen konnten.
Einst ließ man lediglich die Kugel jeden Tag um 13.00 Uhr vom höchsten Punkt herabfallen was den Schiffern signalisierte, dass es genau 13.00 Uhr war. Bei dem oftmals herrschenden Nebel im Hafen sahen die Seeleute dieses Signal allerdings nicht immer. Deshalb wurde 1853 über das damals längste oberirdisch verlegte Kabel der Welt, der Time Ball mit der One o'Clock Gun im Edinburgh Castle verbunden.
Die berühmte Kanone schießt täglich, außer sonntags, pünktlich um 13.00 Uhr einen Salut ab, der nicht zu überhören ist. Im Castle gibt es dazu sogar Zeittafeln, die unter Berücksichtigung der Schallwellen anzeigen, wann man wo in der Stadt den Schuss hören kann. Im ca. 3,8 km vom Castle gelegenen Hafen von Leith ist der Donnerschlag z.B. erst 10 Sekunden nach dem Abschuss zu hören.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Adresse |
Koordinaten |
Öffnungszeiten |
Info's |
Detail |
||||||||||
32 Calton Hill |
N 55°57'15.50" |
April-Sept. |
|