Bildquelle: Copyright by Undiscovered Scotland
Der Ort Corrie und der kleinere Nachbarort Sannox liegen auf halber Strecke zwischen Brodick und Lochranza an der Ostküste von Arran. Nur ca. 3 km hinter ihnen im Landesinneren erhebt sich die Landschaft zum Goat Fell, der mit 874 m der höchste Berg bzw. Punkt auf Arran ist.
Corrie besteht aus mehreren kleinen Häuseransammlungen, einem kleinen Shop, der Dorfkirche und Stadthalle sowie dem 1894 errichteten Corrie Hotel. Sannox bildet sich aus den entlang des Sannox Bay liegen Häusern und dem Sannox Bay Hotel.
Nördlich von Sannox verlässt die Straße dann die Küstenlinie und führt durchs North Glen Sannox weiter nach Lochranza. Die Küste selber ist noch zu Fuß oder von der Seeseite per Boot zu erkunden und zählt zu den einsamsten Ecken der Insel. Wer den Fußmarsch von 14 km nicht scheut, gelangt so zum Cock of Arran, dem östlichsten Punkt der Insel.
Das Außergewöhnlichste was der kleine Ort Corrie zu bieten hat, sind wohl die beiden einzelnen Häfen, die über ca. 1 km auseinander liegen. Der nördlichere Hafen, oft Corrie Port genannt, war im 19. Jh. ein Hafen für Dampfer, die kreuz und quer über den Firth of Clyde fuhren und Arran so mit anderen Häfen in der Region verbang. Heute ist Corrie Port Heimat von ein paar kleinen Booten und einer originalgetreuen Kopie eines Langbootes der Wikinger, die einst hier auf Arran lebten. Historisch gesehen wurde der Hafen also für eine recht lange Zeit sehr intensiv genutzt.
Der südlichere Hafen von Corrie heißt Sandstone Quay. Hier wurden die Sandsteine aus dem nahegelegenen Steinbruch verladen und zum Festland verschifft. Heute ist dies der größte und meist genutzte Hafen an der nördlichen Ostküste.
Auch Sannox hat einen Pier. Er wurde errichtet, um die verschiedenen Mineralien aus den Baryt-Minen im Glen Sannox besser verschiffen zu können. Die erste Baryt-Mine wurde 1840 eröffnet und förderte bis 1860. Im Jahre 1920 wurde sie wiedereröffnet und mit dem Pier durch eine Bahnverbindung verbunden. Nachdem der Baryt 1938 endgültig abgebaut war, schlossen die Minen endgültig.
Adresse |
Koordinaten |
Öffnungszeiten |
|
N 55°38'28.59" |
|