• Alter Friedhof mit Star Pyramid
  • Blick vom The Mound
  • Landschaft pur...
  • Eisenbahnbrücke über der Firth of Forth
  • Inselchen im Firth of Forth
  • mit alten Verteidigungsanlagen am Firth of Forth
  • westlich von Dundee am Firth of Tay
  • Pictish Symbol Stone in Fife
  • nördlich von Crieff

Übersicht  

schottlandkarte-164

   

Neu bei Amazon:  

cover borders 200

eBook 6,99 Euro

amazon button

   

Zoome einfach per Doppelklick in den Bereich, der Dich interessiert, und finde dort die Sehenswürdigkeiten.

From Address: To:

 

 

allg 03Die Isle of Islay ist die südlichste und eine der größten Inseln der Inneren Hebriden. Sie ist 40 km lang, bis zu 30 km breit und liegt 20 km westlich von der Halbinsel Kintyre.

Man erreicht Islay per Schiff von Oban, Kennacraig (Kintyre) oder per Flugzeug von Glasgow aus. Von den wenigen Besuchern sind die meisten Briten.

Gründe, die Insel aufzusuchen, lassen sich gleich mehrere finden. Auf jeden Fall sollten Whiskyliebhaber Islay besuchen. Acht Destillerien auf Islay und eine auf Jura, die man alle nacheinander besuchen kann, produzieren, zum Teil seit über 200 Jahren, ein Malt Whisky mit einem typischen, herben Geschmack.

allg 02Naturfreunde kommen auf Islay voll auf ihre Kosten. Die flache Insel hat ein mildes Klima, ist sehr grün und ein Vogelparadies. Abertausende von Ringel- und Grönlandgänsen überwintern hier. Wer sich auskennt, kann an einem Tag bis zu 200 Vogelarten sehen.

Wirtschaftlich große Bedeutung hat, neben dem Whisky, die Schaf- und Rinderzucht. Islay ist bekannt für seinen guten Käse, der hauptsächlich in Port Charlotte, im Westteil der Insel, hergestellt wird.

Auf Islay gibt es viel Historisches und Archäologisches zu entdecken. Die Insel ist mindestens seit der Steinzeit bewohnt, wie einige Standing Stones beweisen. Das Kildalton Cross, östlich von Port Ellen, ist ein sehr gut erhaltenes keltisches Kreuz aus dem 8. Jh. mit wunderschön gearbeiteten Steinreliefs.

allg 04Die Geschichte hat Islay den Beinamen Queen of the Hebrides eingetragen. Lange regierte der jeweilige Lord of the Isles von Islay aus das Königreich der Hebriden. Westlich von Port Askaig, am Finlaggan Castle stehen die Überreste des ehemaligen Regierungssitzes.

Port Ellen, an der Südspitze, ist durch seinen Hafen, wo nicht nur Besucher von Kintyre, sondern auch jede Menge Hummer anlanden und durch den nahegelegenen Flughafen der wichtigste Handels- und Geschäftsort der Insel.

Der zweite Fährhafen ist Port Askaig. Er liegt an der engsten Stelle der schmalen Wasserstraße zwischen Islay und Jura, die durch einen Boots-Pendelverkehr verbunden sind. Nach Port Askaig und weiter durch diesen Kanal fahren auch die Schiffe von Kennacraig nach Colonsay.

   
   
SFbBox by caulfield cup
   

Wer ist online  

Aktuell sind 53 Gäste und keine Mitglieder online

   

Sponsoren  

  • DFDS

    Unser
    „Tor nach Schottland“
    – mit DFDS auf
    die britischen Inseln

  • Wunderlich

    Gutes noch besser machen – das ist „ver“-Wunderlich
    „complete your BMW“

  • Helsport

    Gut „behüttet“ dank Helsport – Zelte und Expeditions-Zubehör der Extraklasse!

  • Cumulus

    Daunenschlafsäcke
    der
    Extraklasse
     

  • rukka

     
    Motorsport
     Defence & Comfort
     

  • Continental

    Continental
    Get the Grip
    Deutsche Technik
    seit 1871

  • Schuberth


    Spitzentechnologie
    "made in Germany"
     

  • Louis

    Europas Nr. 1
    für
    Motorad & Freizeit
     

   

Auch bei Amazon:  

cover edinburgh 200

eBook 6,99 Euro

amazon button

   
© Schottlandfieber.de