Bildquelle: Copyright by Schottlandfieber.de
Erbaut: ca. 1854
Die National Gallery of Scotland befindet sich in einem der zwei beeindruckenden neoklassizistischen Gebäuden am Fuße von The Mound, die von Playfair 1854 errichtet wurden. Die Galerie liegt direkt hinter der Royal Scottish Academy und beide zusammen verschlangen sagenhafte 30 Millionen Pfund beim Bau.
Das Museum beheimatet die größte Kollektion europäischer sowie schottischer Kunst von der Renaissance bis zur nachimpressionistischen Epoche in Schottland. Bestandteile dieser Sammlung sind Meisterwerke von Gauguin, Van Gogh, Allan Ramsay, Holbein, Raphael, Rembrandt, Henry Raeburn und David Wilkie.
Die National Gallery of Scotland gehört zu den bedeutendsten Kunstausstellungen in gesamt Europa und die Anzahl ihrer Exponate nimmt ständig zu. Zeitgleich sind jedoch – aufgrund der gegebenen Platzverhältnisse - immer nur bestimmte Ausstellungsstücke zu sehen. Zur Verwaltung der National Gallery gehören ebenso die Tochtergalerien Scottish National Portrait Gallery, Scottish National Gallery of Modern Art und Dean Gallery, die sich alle in Edinburgh befinden. Darüber hinaus zählen das Duff House in Banff sowie das Paxton House in Berwick upon Tweed dazu.
Adresse |
Koordinaten |
Öffnungszeiten |
Info's |
Detail |
||||||||||
The Mound |
N 55°57'04.66" |
ganzjährig |
|